Kooperationspartner
Campingplatz Lüneburger Heide
Der Camping-Park Lüneburger Heide ist eine ruhige und erholsame Anlaufstelle für alle, die die Natur lieben. Er bietet große Stellplätze, hat in allen Bereichen das 5 Sterne Niveau, ist familiär geführt und liebevoll gepflegt. Direkt im Zentrum der Lüneburger Heide gelegen, befinden sich der Naturschutzpark Lüneburger Heide unmittelbar vor der Tür und lädt zum Wandern und Fahrradfahren ein.
Weitere Informationen: www.camping-LH.de
Seecamping BUM
Familiär geführter Campingplatz im Städtedreieck
Kiel – Neumünster – Rendsburg im schönen Naturpark Westensee mit großer Touristenwiese; Ideal für Gruppentreffen.
Direkt am Borgdorfer See mit Angel und Bademöglichkeiten. Idealer Ausgangspunkt für Tagesreisen zwischen Nord- und Ostsee.
Genießen Sie und entspannen in der Ferienregion zwischen den Meeren.
Weitere Informationen: www.seecampingbum.de
die NetzWerkstatt
Als zertifizierte TYPO3-Agentur entwickelt die NetzWerkstatt komfortabel pflegbare, vernetzte Webauftritte - sowohl für große Kunden als auch für Unternehmensgründer. Sie setzt auf OpenSource und bieten neben TYPO3 auch erschwingliche und standardisierte Onlineshops mit Magento für alle, die mit E-Commerce durchstarten möchten.
Weitere Informationen: www.die-netzwerkstatt.de
WUM - Werbung Und Mehr ....
...das heißt, bei uns bekommen Sie nicht nur computergeschnittene Folienschriften und Digitaldrucke - bei WUM gibt es alles aus einer Hand! Vom Firmenstempel über Schilder, KFZ-Beschriftungen und bedruckte Arbeitskleidung bis hin zu großformatiger Außenwerbung entwerfen wir nicht nur das Layout, sondern fertigen diese Produkte auch in unserer Werkstatt. Auf Wunsch montieren wir für Sie ebenfalls bei Ihnen vor Ort.
Weitere Informationen: www.wumdenken.de
Wirtschaftsverbund Eiderkanal
Unter diesem Motto wurde im Jahre 1949 die Ortshandwerkerschaft Schacht-Audorf als freiwillige Interessengemeinschaft von 56 Handwerksmeistern aus Schacht-Audorf und den umliegenden Gemeinden gegründet.
Ziel war es schon damals, die Gesamtinteressen aller Selbständigen in der Region zu vertreten und in einem Verbund den wirtschaftlichen Aufschwung in der Region zu fördern. In der heutigen Zeit ist es um so wichtiger, durch gemeinsame Aktivitäten für das Wohl aller Bürger einzutreten. Gleichzeitig kann in kollegialer Atmosphäre innerhalb des Wirtschaftverbundes ein Informations- und Erfahrungsaustausch auf betrieblicher Ebene stattfinden.
Weitere Informationen: www.wv-eiderkanal.de